Beamisch -
https://www.beamish.org.uk/
Es lohnt sich immer, wieder einmal hinzugehen.
Es gibt eine große Anzahl an kostenlosen Parkplätzen, was eher selten ist.
Das Gelände ist riesig. Es gibt dort eine Beförderung. Diese erfolgt mit den alten Geräten und sie ist Gratis.
Es handelt sich um die Räumlichkeiten einer ehemaligen Schreibstube, die von einem gewissenhaften Buchhalter genutzt wurden.
An dieser Stelle wurde eine Optimierung der Arbeitsweise im Stehen vorgenommen.
Diese Herangehensweise könnte auch im Parlament von Interesse sein.
Am Wochenende werden durch sie die alten Lokomotiven in Betrieb genommen, es werden Fahrten unternommen und die Mitfahrer werden verrusst. Diese Aktivität wird von allen Teilnehmern als äußerst amüsant empfunden.
Es ist festzustellen, dass einige Zuschauer eine besondere Freude daran haben.
Bei dem vorliegenden Objekt handelt es sich um eine antike Bogenlampe, die einst für Kinovorführungen verwendet wurde.
In diesem Kontext wird durch den Einsatz eines Lichtbogens eine Erzeugung von hellen Lichtquellen realisiert, wobei die entstehende Wärme mittels einer direkten Entlüftung über das Dach abgeführt wird.
Das Anwesen "Erddig" ist ein historisches Herrschaftshaus, das von einem gepflegten Garten umgeben ist.
Anhand der beigefügten Fotografien sollen einige Beispiele aus einer Vielzahl von Automobil-Museen in England dargestellt werden.
Ein 12 Zylinder Monsterfahrzeug
Es existieren Dampfwalzen, die nach wie vor mit Dampf betrieben werden.
Es wird festgestellt, dass immer noch viele Dampfmaschinen täglich in Betrieb genommen werden.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass nicht, wie ansonsten üblich, ein Lenkrad, sondern eine Lenkstange zur Bestimmung der Fahrtrichtung zum Einsatz kommt.
Das betagte Fahrzeug wird mit Dampf betrieben.
In Situationen, in denen Ressourcen begrenzt sind, kommt es bisweilen vor, dass Politikerbroschüren als Heizmaterial eingesetzt werden.
Des Weiteren ist festzustellen, dass es sich um ein mit Holzrädern ausgestattetes Fahrzeug handelt, sodass eine Nutzung von Erdöl ausgeschlossen werden kann.
Es lässt sich vermuten, dass das Fahrzeug für so manchen Vertreter der politischen Linken ein Objekt der Begierde darstellt, da es einen vollständigen Verzicht auf Erdöl ermöglicht.
Hier haben wir ein anderes Museumsdorf.
Hier haben wir ein Museum für kommerzielle Nutzfahrzeuge.
Ein paar alte Herrschaftshäuser und Burgen, die sich in der Gegend befinden.
https://cadw.gov.wales/visit/places-to-visit/castell-caernarfon Castell Caernarfon
Es handelt sich um ein Gerät, das mittels Muskelkraft betrieben wird und zum Saugen von Staub konzipiert ist.
Bei dem vorliegenden Objekt handelt es sich um eine Maschine, die für die Füllung von Würsten konzipiert wurde.
Eine Schneiderwerkstatt.
Hier werden die Bügeleisen auf die adäquate Temperatur gebracht.
Hier haben wir ein altes Postlerfahrrad.
Das Objekt ist fünfrädrig konstruiert und weist eine hohe Resilienz gegenüber Wind und potenziellen Gleichgewichtsproblemen auf.
Hier ist das englische Papamobil.
Die vorliegende Konstruktion ist mit einer verstärkten Hinterachse versehen, wodurch eine hohe Belastbarkeit gewährleistet ist, auch für die Last gewichtiger Heiligkeiten.
Wir haben einen LKW für die Expresszustellung und einen Traktor mit Dampfbetrieb.
Es gibt sogar einen Lasttransporter mit Dampfbetrieb, der Beifahrer heizt.
www.thenmm.co.uk - Über 1000 Motorräder aus aller Welt
https://historicdockyard.co.uk/
Exponate, welche die Historie der Seefahrt beleuchten, sowie eine heterogene Sammlung weiterer Artefakte, welche in irgendeiner Form einen Bezug zur Seefahrt aufweisen.
U-Boot Fertiggestellt 1946 Mit Steuerplatz
Ein Matrose, der bereits seit geraumer Zeit auf diesem Boot tätig ist, ist in der Lage, zahlreiche Erklärungen anzubieten. Z.B: Die maximalen Einsatzzeiten betragen sechs Wochen. Aufgrund der Notwendigkeit eines effizienten Wasserverbrauchs sind Duschen während dieser Zeit nicht vorgesehen.
Teilansicht des Motors.
HMS Victory
Auf dem historischen Kriegsschiff war es üblich, in einer Hängematte, die sich neben den Kanonen oberhalb des Tischs befand, zu schlafen.
Zur Fortbewegung wurden Segel sowie große Dampfmaschinen genutzt.
Die Anzahl der verfügbaren Hygienemöglichkeiten ist als äußerst begrenzt zu bezeichnen.
Ein RAF Museum
Eine Vielzahl von Flugzeugen aus unterschiedlichen Epochen.
Beim Kampfjäger aus dem Ersten Weltkrieg soll das MG angeblich unbrauchbar gemacht worden sein.
Und ein Beutestück aus Deutschland.
Ein eigenes Museumsdorf für Tramways https://www.tramway.co.uk/
Tramway mit Dampfantrieb.
In städtischen Gebieten ist es sicherlich sehr beliebt.
Die ersten Dampfrösser
https://canalrivertrust.org.uk/things-to-do/museums-and-attractions/national-waterways-museum-gloucester
https://www.castlecrawlcymru.co.uk/
Eine kleine Stadt mit einem Pier, der ins Meer ragt. Die Bewohner setzen sich hauptsächlich aus Pensionisten zusammen.
Das kleinste Haus Großbritanniens ist das Quay House in Conwy, Wales. Mit einer Größe von nur 3,05 m x 1,8 m ist es eine historische Touristenattraktion, die bis 1900 als Wohnhaus diente. Das leuchtend rote Haus befindet sich am Kai, ist in die Mauern von Conwy Castle eingebaut und kann gegen eine geringe Eintrittsgebühr besichtigt werden.
Ein Bett, das in einem Bürgerhaus steht.
Ein runder Stiegenaufgang, der sich von unten nach oben schlängelt.
Diese Dusche gehört zu den frühesten ihrer Art.
https://www.visitlondon.com/de/sehen-und-erleben/ort/49255679-iwm-duxford
In Duxford kann man auch selbst einen kurzen Flug mit einem Flugzeug aus dem Jahr 1930 unternehmen. Es gibt ein riesiges Flugmuseum, das sehenswert ist.
Vielen Dank für die großzügig entgegengebrachte Aufmerksamkeit.
Bye